Du 10 au 12 février 2017 au Goetheanum, Dornach. Le Congrès annuel de la Société anthroposophique suisse explore les motifs et les intentions de la nouvelle fondation de l’École supérieure et pose – dans une situation à nouveau dramatique du monde – la question de sa contribution à l’avenir. Comment le travail intérieur peut-il vivi er et renforcer mon activité dans le monde? Quel rôle joue là une école supérieure de science de l‘esprit ? Un espace dédié visera à ces questions en relation avec les expériences du congrès. Une invitation spéciale aux jeunes a été transmise par les organisateurs.
To all young people,
We warmly invite you to the conference “The School of Spiritual Science“. The aim of this conference is to deepen ones understanding and to have the unique opportunity to get to know in the short time available to us, the far reaching consequences and meaning of the School itself. Six reports of people who work in different fields of Anthroposophy will, through their own personal experience, give us an insight and importance of what Rudolf Steiner gave to the world. He founded the School 93 years ago to support and enliven our tasks in the world through a path of inner development – albeit, in service to the world. Since the founding of the School nearly 100 years ago, significant steps have been made. For the very near future, especially young people will be needed who are able to connect and work out of this impuls in order to ensure that the strength and knowledge that can arise out of the School, can radiate into the development of the world. Today, the task to carry this impuls can only be taken up by young people who have the will to futher and shape the cultural future of the world.
At the end of the conference we will have the possibility to share views and insights with each other and above all give room to those questions that we carry within ourselves concerning this far reaching and important subject.
The Anthroposophical Society of Switzerland kindly offers financial support for travel costs.
Please register for this conversation group via milena@intergga.ch
We are looking forward to your coming
Angelika Kissling, Milena Kowarik and Paul Zebhauser
An junge Menschen
Wir laden euch herzlich ein an der Tagung „Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft“ teilzunehmen. Es ist unser Wunsch das Verständnis für diese zu vertiefen. Wir werden die einmalige Chance bekommen in kurzer Zeit den Sinn, die Bedeutung und das Ziel dieser Hochschule kennenzulernen. Auch berichten Menschen aus sechs verschiedenen wichtigen Arbeitsfeldern, wie die Impulse der Hochschule in ihre Arbeit einfließen. Rudolf Steiner gründete die Freie Hochschule zu Weihnachten 1923, um die Berufsfeldern zu fördern und das Kulturleben zu erneuern. Durch diese können wir an einer geistigen Schulung teilnehmen, die sich ganz in den Dienst der Welt stellt. In den beinahe 100 Jahren wurde schon viel in diese Richtung geleistet, es bedarf jedoch weiterhin Menschen die sich aktiv mit ihr verbinden damit ihre Arbeit in Zukunft mit immer mehr Kraft in die Welt wirken kann. Gerade an die junge Generation wird die Aufgabe, die Freie Hochschule zu gestalten, herantreten.
In dem Treffen am Ende der Tagung haben wir die Gelegenheit Anliegen und Fragen, die jeder mit sich trägt, im Gespräch zu bewegen.
Die Anthroposophische Landesgesellschaft Schweiz hilft gerne mit die Reise zu finanzieren.
Wir nehmen gerne eure Anmeldungen unter milena@intergga.ch entgegen.
Wir freuen uns auf euer Kommen
Angelika Kissling, Milena Kowarik und Paul Zebhauser
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Sekretariat
Oberer Zielweg 60
4143 Dornach
Tel: +41 (0)61 706 84 40
Fax: +41 (0)61 706 84 41
Mail: info@anthroposophie.ch